Memes, Bots und sonst nichts Alles fake? Solanas Wachstum unter scharfer Kritik – was dran ist

Ein Streit um Solanas erfolgreiche Entwicklung ist entbrannt. Sind die Daten künstlich aufgebläht? Das sagen Kritiker – und Solana-Entwickler.

Giacomo Maihofer
Teilen
Solana

Beitragsbild: Shutterstock

| Zu schön, um wahr zu sein? Solana steht am Internetpranger

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Anschuldigungen gegen Solana erhoben werden
  • Warum der Großteil der Aktivität auf Solana fake sein könnte
  • Was Solana-Entwickler zu den Vorwürfen sagen

Solana ist Ethereum dieser Tage dicht auf den Fersen. Mehr täglich aktive Nutzer, Einnahmen durch Gebühren und Handelsvolumen auf dezentralen Exchanges, eine Erfolgsmeldung reiht sich an die nächste. Auch hier bei BTC-ECHO. Doch eine neue Analyse auf Twitter legt nahe, dass man diesen Zahlen nicht trauen sollte. Alles künstlich aufgeblasen. Wie sehen die Vorwürfe aus? Und was erwidern Entwickler von Solana?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden