Selbst wenn Shops es nicht akzeptieren So zahlst du überall mit Krypto – und verdienst auch noch daran

Im Alltag mit Kryptowährungen zahlen ist längst kein Traum mehr, auch dank Kreditkarten, die fast überall akzeptiert werden. So geht es.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Hand mit einer Bitcoin-Münze schwebt neben einem Kartenleser auf einer dunklen Oberfläche, im Hintergrund sind Laptops zu sehen, was die nahtlose Verschmelzung von Krypto-Transaktionen und moderner Technologie symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Mit Krypto im Alltag bezahlen wird immer einfacher

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Zahlen mit Krypto noch nicht so verbreitet ist
  • Wie man Geschäfte findet, die Coins akzeptieren
  • So zahlt man mit Krypto-Kreditkarten fast überall

Mit Kryptowährungen bezahlen – das ging lange, wenn überhaupt, nur online. Bitcoin war nach seinem Launch 2009 lange Zeit vor allem dieses komische Internetgeld, mit dem man im Darknet dubiose Sachen kaufte. Dann kamen Ethereum, Solana und Co. – doch die Massenadoption als Zahlungsmittel blieb dennoch aus. Heute sieht es schon anders aus: Mit Krypto zu zahlen ist zwar nicht immer intuitiv, aber es gibt Wege, vor allem mittels Kreditkarten. Egal ob Dogecoin, Solana oder Bitcoin – mittlerweile kann man eigentlich überall mit Kryptowährungen bezahlen, wo auch VISA oder Mastercard akzeptiert werden. Teilweise lässt sich damit sogar Geld sparen oder es lassen sich verschiedene Belohnungen verdienen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden