In diesem Artikel erfährst du:
- Was aus dem Telegram-Gründer werden könnte
- Wie es mit dem Messenger-Dienst weitergeht
- Welchen Einfluss das auf das TON-Ökosystem und den Krypto-Sektor hat
Nach der Verhaftung des Telegram-Gründers, Pavel Durov, ist unklar, wie die Zukunft des Messenger-Dienstes aussieht. An diesen geknüpft sind außerdem diverse Anwendungen, darunter auch Krypto-Wallets. Und nicht zuletzt: Toncoin (TON).
Das Blockchain-Projekt brüstete sich einst mit der Verbindung zum beliebten Nachrichtendienst. Jetzt könnte ein Verbot des Messengers TON und den breiteren Krypto-Sektor schwer treffen. Wie wahrscheinlich das ist, erklärt Dr. Hans Markus Wulf, Rechtsanwalt und Partner der Wirtschaftskanzlei Heuking, gegenüber BTC-ECHO.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden