In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Faktoren zu neuem Interesse an Sei führen könnten
- Warum einige On-Chain-Daten ein doppeldeutiges Bild zeichnen
- Ob ein baldiges Allzeithoch realistisch ist
Nachdem Ethereum in diesem Jahr etwas von seiner Marktdominanz abgeben musste, rücken alternative Layer-1-Netzwerke zunehmend in den Vordergrund. Sui und Solana (SOL) machen derzeit das Rennen, doch auch andere “Highspeed Blockchains” sind im Kommen. So zum Beispiel Sei Network (SEI), das als erstes Projekt überhaupt die Ethereum-Virtual-Machine (EVM) parallelisierte und nun ebenfalls einen Anspruch auf die Layer-1-Krone erhebt. Derzeit wirbt Sei mit Wachstum in Hinblick auf die On-Chain-Daten. Die genauere Betrachtung zeigt, ob sich dies bestätigt.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden