Als Bitcoin 2008 gestartet ist, hätte wohl niemand mit dem heutigen Erfolg gerechnet. Von lediglich 0,09 US-Dollar am 17. Juli 2010 explodierte die Kryptowährung auf ein Allzeithoch von 68.789 US-Dollar am 10. November 2022 – eine Wertsteigerung von über 76 Millionen Prozent. Abseits der Preissteigerung hat Bitcoin seit den letzten 15 Jahren zahlreiche prägende Ereignisse durchlebt – hier sind zehn davon.
1. Finanzkrise 2008
Der Vertrauensverlust und die Finanzkrise 2008: Der Startschuss für Bitcoin. Die Idee einer dezentralen digitalen Währung als Alternative für die bestehenden Zahlungsmittel fand schnell Anhänger. In einer unsicheren Zeit hatte Satoshi Nakamoto die Antworten – auf Geldfragen, unabhängig von staatlicher Kontrolle.
Dezentralisierung und Sicherheit ohne Drittpartei, mithilfe der Blockchain-Technologie, das war der revolutionäre Ansatz. Die Krise war ein Wendepunkt, der das Bewusstsein für Finanzsystemschwächen schärfte und den Weg für innovative Lösungen wie Bitcoin ebnete. Nicht ohne Grund hat Satoshi Nakamoto im ersten Bitcoin-Block die britische Times zitiert.
2. Genesis Block
Der Genesis Block ist der erste Block in einer Blockchain. Wenn der Blockchain ein neuer Block hinzugefügt wird, verweist dieser auf den vorherigen. Beim Genesis-Blocks gibt es jedoch keinen solchen zu referenzierenden Block. Satoshi hat den ersten Bitcoin-Block am 3. Januar 2009 erstellt.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden