Satoshi, Mining und byzantinische Generäle Bitcoin für Dummies: 21 Lektionen

Was unterscheidet BTC zum Euro, wer kontrolliert das Netzwerk wirklich und wieso löst Bitcoin das Problem von byzantinischen Generälen? Wir erklären die Krypto-Leitwährung in 21 Lektionen.

Dominic Döllel
Teilen
Ein lebendiger, reflektierender Hintergrund bildet die Bühne für fünf glänzende Bitcoin-Münzen, die perfekt in einer fesselnden Reihe angeordnet sind.

Beitragsbild: Shutterstock

| Was macht Bitcoin so besonders?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Eigenschaften Bitcoin vom zentralen Geldsystem unterscheiden
  • Was byzantinische Generäle mit Bitcoin zu tun haben
  • Warum Miner das Bitcoin-Netzwerk nicht kontrollieren
  • Warum der hohe Stromverbrauch von Bitcoin gerechtfertigt ist
  • Weshalb Regierungen Bitcoin nicht verbieten können

“Du wirst zwischen 40.000 und 60.000 Stunden deines Lebens damit verbringen, Geld zu verdienen. Es lohnt sich, 100 Stunden damit zu verbringen, herauszufinden, wie man es behalten kann”, erklärt Michael Saylor und bezieht sich damit auf Bitcoin. Denn: Das digitale Gold ist im Vergleich zu Fiatwährungen wie dem Euro ein guter Wertespeicher. Wer davon (noch) nicht überzeugt ist, muss nicht gleich 100 Stunden am Stück Bücher lesen, Podcasts hören oder YouTube-Videos anschauen. Für den Anfang reichen 21 Lektionen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden