Zwischen Axie Infinity-Trauma und Adoption Ronin: Mit Indie-Games zur Nummer 1 im Blockchain-Gaming?

Mit dem Fall von Axie Infinity verschwand auch Ronin vom Radar der Investoren und Analysten. Doch im Stillen konnte das Krypto-Projekt stark wachsen.

Johannes Dexl
Teilen
Blockchain Gaming

Beitragsbild: Shutterstock

| Axie Infinity, Decentraland und Co.: Der große Hype um das Blockchain Gaming scheint vorbei

In diesem Artikel erfährst du:

  • Worin sich die Gaming-Blockchain von den Konkurrenten unterscheidet
  • Welche neuen Games das Wachstum antreiben
  • Wovon RON stark profitieren könnte

Astronomisch: Anders lässt sich der Aufstieg von Axie Infinity in 2021 nicht beschreiben. Genauso spektakulär war jedoch der Absturz. Viele Marktteilnehmer sehen Ronin immer noch als gleichbedeutend mit Axie Infinity und damit als Symbol für den Fall des Web3-Gaming-Narrativs – und haben das Projekt daher längst abgeschrieben. Unbemerkt hangelte sich die Blockchain in den Metriken-Dashboards von Krypto-Analysten jedoch im letzten Jahr Platz um Platz nach oben. Was steckt dahinter?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden