Während Ethereum seit Beginn des Monats seine Seitwärtsbewegung fortsetzt, konnte der Staking Service Rocket Pool einen ordentlichen Kurssprung verzeichnen. 17 Prozent Wertsteigerung in den letzten 24 Stunden für den Protokoll-Token RPL. Was hinter dem Pump stecken könnte und welchen Zweck der RPL erfüllt.

Rocket Pool Staking
Vor einem Jahr hat Ethereum auf Proof-of-Stake umgestellt. Seitdem sichern sogenannte Validatoren das Netzwerk ab, indem sie ETH im Protokoll hinterlegen (Staking). Dafür erhalten sie eine Rendite. Der Haken: Der Mindesteinsatz für das Betreiben eines solchen Knotens liegt bei 32 ETH. Das sind derzeit etwa 52.000 US-Dollar.
Dieses Problem adressiert Rocket Pool. Hier ist das Staking bereits ab 0,01 ETH möglich. Nutzer schließen sich dabei in einem Pool zusammen, um gemeinsam einen Validator zu unterstützen. Rocket Pool ist hinter Lido der zweitgrößte Anbieter dieses Services. Aber auch Binance und Coinbase bieten solche Lösungen an.
Was kann der RPL-Token?
Der RPL-Token ist der native Token des Rocket Pool Ökosystems. Er dient als sogenannter Governance-Token und räumt den Besitzern ein Stimmrecht in der Community ein. Dadurch können sie bei der Entwicklung des Protokolls mitbestimmen. RPL werden an die Betreiber von Nodes als Gegenleistung für die Unterstützung des Netzwerks ausgeschüttet. Außerdem können RPL selbst für das Staking verwendet werden.
Woher kommt der Pump?
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert RPL bei 25,03 US-Dollar. Rocket Pool weist derzeit eine Marktkapitalisierung 493 Millionen US-Dollar auf. Laut Daten von Defillama beläuft sich der Total Value Locked auf 1,75 Milliarden US-Dollar. Innerhalb der letzten vier Wochen hat RPL einen 10-prozentigen Kursverlust zu verzeichnen. Auf X (ehemals Twitter) vermuten einige Nutzer die Aktivitäten einer großen Wallet hinter den jüngsten Kursbewegungen.
Onchain-Daten zeigen, dass es zu größeren RPL-Transfers einer einzigen Wallet in den letzten 24 Stunden kam. Laut der Analyseplattform Lookonchain hat diese Wallet gestern ETH im Wert von 735.000 US-Dollar benutzt, um RPL-Token zu kaufen.
Anhand der Daten lässt sich erkennen, dass der Besitzer der Wallet heute Morgen RPL im Wert von 871.000 US-Dollar an eine unbekannte Adresse schickte. Im Anschluss tauschte die Wallet weiter ETH-Bestände gegen RPL. Zuletzt um 10:20 Uhr für 16.300 US-Dollar.