Kursanalyse Ripple (XRP): Weiterhin gefangen in der Seitwärtsrange

Der Kurs von Ripple (XRP) rangiert in den letzten vier Wochen richtungslos in einer Handelsrange von 20 Prozent. Welche Chartmarken relevant sind, erfährst du in dieser Kursanalyse.

Stefan Lübeck
Teilen
XRP

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Rechtsstreit um XRP könnte in die nächste Runde gehen

Die unlängst gefällte Gerichtsentscheidung zur Klage der SEC gegen Ripple, in dessen Folge der XRP-Kurs an das prognostizierte maximale Kursziel hochschnellte, hat ihren positiven Effekt bereits komplett eingebüßt. XRP rutschte nach dem Abverkauf am Kryptomarkt Mitte August innerhalb weniger Stunden um 30 Prozent gen Süden. Erst die im Juni zurückeroberte übergeordnete Abwärtstrendlinie stabilisierte den XRP-Kurs im Bereich der 0,42 US-Dollar. Welche Kursziele werden jetzt wichtig?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden