Quickcheck Radix (XRD) und der Traum der unendlichen Skalierbarkeit

Radix (XRD) hat großes vor: Den DeFi-Sektor gehörig umzukrempeln. Wir haben den Coin näher unter die Lupe genommen.

Phillip Horch
Teilen
Radix (XRD) Kryptowährung

Beitragsbild: Shutterstock

| Radix (XRD) will den DeFi-Sektor umkrempeln. Klappt das?

Radix (XRD) steht mit einer Marktkapitalisierung von 573,6 Millionen US-Dollar zu Redaktionsschluss auf Platz 67 der Kryptowährungen. Wie man der offiziellen Homepage entnehmen kann, ist Radix jedoch weitaus mehr als nur XRD. Das Team hinter der Kryptowährung hat ein komplettes Ökosystem, bestehend aus Protokoll, Public Network, Ledger und Community aufgebaut.

Wir haben uns im Detail angeschaut, wie dieses Ökosystem aufgebaut ist, was es mit der “unendlichen Skalierung” auf sich hat, welche Rolle der XRD Token spielt und was der Use Case des Projektes ist.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden