Die Verkündung der US-Inflationsdaten für den Juni von 9,1 Prozent hat Krypto- und Aktienmärkte zugleich am vergangenen Mittwoch erneut einen heftigen Schlag versetzt – lange rote Kerzen dominierten die Charts. Einmal mehr, muss man sagen, denn insbesondere Risiko-Assets, zu denen Kryptowerte wie Bitcoin und Altcoins genauso gehören, wie Tech-Aktien, kämpfen seit Monaten mit fallenden Kursen. Doch am heutigen Freitag sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Bitcoin kann sich auf Tagessicht über ein Kursplus von 4,06 Prozent freuen, während Ethereum zur Stunde gar ein Plus von 10,34 Prozent verzeichnet. Doch einige Altcoins lassen diese beachtlichen Zuwächse alt aussehen. Zu den Top-Altcoins des Tages gehören Quant, Aave und Uniswap.
Quant (QNT) Kurs: Ein Viertel mehr wert

Das Quant Network (QNT) will sich als eine Art Basis-Infrastruktur in der Interoperabilität von Blockchain-Plattformen etablieren. Der Quant-Token ist der hauseigene Ethereum Token, auf dem die Unternehmenssoftwarelösungen von Quant Network operieren. Das Besondere: Quant Network ermöglicht die Erstellung von sogenannten Multi-Chain-Apps (mApps). Diese funktionieren ähnlich wie die bereits bekannten dApps, haben aber die Besonderheit, dass sie es dem Anwender ermöglichen, eine Interaktion zwischen den verschiedenen Blockchains herzustellen. Daten können somit auf mehreren Chains verarbeitet, verifiziert und gespeichert werden. Kurzum: mApps werden auf mehreren Blockchains betrieben.
Binnen der letzten 24 Stunden konnte der QNT-Kurs ein Plus von 24,99 Prozent freuen. Aktuell handelt ein Quant Token zu einem Kurs von 108,03 US-Dollar. Bis zum Allzeithoch von 427,42 US-Dollar ist es damit zwar noch ein weiter Weg, am heutigen Handelstag setzt sich Quant allerdings an die Spitze der Top-Altcoins. Gehandelt werden kann Quant auf Bison, eToro, Binance, Kraken und weiteren gängigen Kryptobörsen.
Aave (AAVE) Kurs: Lending-Protokoll mit Silbermedaille

Während Lending-Anbieter dieser Tage nicht zuletzt durch den Zusammenbruch des Celsius-Netzwerks ins Zentrum negativer Berichterstattung rücken, kann sich das DeFi-Lending-Protokoll Aave dem Trend widersetzen.
So notiert der AAVE-Kurs am heutigen Handelstag bei 92,31 US-Dollar und damit zur Stunde 17,38 Prozent höher, als noch am gestrigen Tag. Auf Wochensicht kann AAVE gar 29,43 Prozent gutmachen und auf Monatssicht verfehlt der Altcoin die 50 Protent mit 48,02 Prozent nur knapp.
Uniswap (UNI) Kurs: Über 80 Prozent auf Monatssicht

Die dezentrale Krypto-Börse Uniswap (UNI) gehört seit Wochen zu den größten Gewinnern der Altcoins im andauernden Bärenmarkt. Mit einem Kurs von aktuell 7,04 US-Dollar ist UNI zwar meilenweit vom Allzeithoch von 44,92 US-Dollar entfernt (3. Mai 2021), doch auf Monatssicht kann UNI auf eine Erholung von 80,92 Prozent zurückblicken. Im 24-Stunden-Vergleich kann der Altcoin 12,73 Prozent gutmachen.
Alles Weitere zum aktuellen Kurs von Uniswap (UNI) hat BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck in seiner aktuellen Altcoin-Analyse aufgeschrieben: