Kurs-Update Polygon: Widerstände und Chancen für den MATIC-Kurs

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polygon (MATIC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Polygon

Beitragsbild: Shutterstock

| Anleger sollten diese Kursmarken für Polygon (MATIC) im Blick haben

Polygon (MATIC) wird auf dem Tageschart bei 0,69 US-Dollar gehandelt. Eine starke Konsolidierungsphase deutet auf eine mögliche Bodenbildung hin. Wichtig ist, dass kein Tagesschlusskurs unter 0,65 US-Dollar verzeichnet wird, da sonst der erste Support fällt und die Konsolidierung nach unten durchbrochen wird. Das nächste Preisziel ist dann 0,608 US-Dollar.

Über dem aktuellen Kurs befindet sich ein starker Widerstand (untere Widerstandslinie), der bereits seit Wochen einen Anstieg über 0,742 US-Dollar verhindert. Für ein bullisches Szenario muss MATIC diesen Widerstand überwinden. Dies wird erschwert durch EMAs, wie den 13-EMA und 20-EMA, die ebenfalls als Widerstände fungieren.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Sollte MATIC in der Konsolidierungsphase bleiben, wird der 50-Tage-EMA allmählich auf diesen wichtigen Widerstand zu steuern, wodurch dieser noch stärker wird. Eine Ablehnung beim Erreichen dieses Levels ist daher wahrscheinlich, und die Aufmerksamkeit sollte dann den Support-Leveln gelten.

Das Niveau von 1 US-Dollar spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, ist jedoch derzeit weniger relevant, da der aktuelle Kurs weit davon entfernt ist.

Polygon Tageschart (Quelle: TradingView)

Indikatoren deuten kurzfristig auf Erholung hin

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) befindet sich nach seinem bullishen Cross weiterhin im bearishen Bereich, zeigt aber eine Aufwärtstendenz. Auch das Momentum nimmt wieder zu, was allerdings auf die gestrigen Inflationsdaten zurückzuführen ist. Bitcoin verzeichnete einen starken Anstieg und zog auch die Altcoins mit nach oben.

Das Handelsvolumen ist weiterhin abnehmend, was typisch für eine Konsolidierungsphase ist.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 45 Punkten und somit im neutralen Bereich.

Indikatoren: MACD, Volumen und RSI (Quelle: TradingView)

MATIC hat definitiv das Potenzial, nach oben zu steigen, muss jedoch zuerst die wichtigen EMAs überwinden und die Konsolidierungsphase durchbrechen. Sollte Bitcoin und der gesamte Markt erneut Schwäche zeigen, wird dies auch Auswirkungen auf MATIC haben, wodurch die unteren Support-Level relevant werden.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen