Vitalik Buterin spircht Lob aus Polygon 2.0 – Ein Paradigmenwechsel für den Ethereum Layer-2-Sektor?

Technologische Fortschritte bei Polygon könnten den L2-Sektor revolutionieren. Wie dies gelingen soll und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

Leon Waidmann
Teilen
Polygon (POL)

Beitragsbild: Shutterstock

| Polygon enthüllt neue technologische Fortschritte

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Vitalik Buterin von Polygon begeistert ist
  • Was so besonders an Polygons neuer Technologie ist
  • Was uns On-Chain-Daten über die derzeitige Verfassung der Polygon Blockchain verraten
  • Welche Folgen diese Entwicklungen für den Polygon Token und Ethereum haben

Polygon hat kürzlich eine revolutionäre Open-Source-Software auf den Markt gebracht, die das Ethereum-Ökosystem in puncto Skalierbarkeit und Interoperabilität maßgeblich voranbringen könnte. Kern dieser Revolution sind zwei bahnbrechende Entwicklungen: der “Polygon Type-1 Prover” und das AggLayer-Protokoll. Beide Technologien zusammen versprechen, die bestehenden Herausforderungen des Ethereum-Netzwerks – Skalierbarkeit und Liquiditätsfragmentierung im L2-Sektor – zu lösen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Polygon (MATIC) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Polygon (MATIC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Polygon (MATIC) kaufen Leitfaden