Kurs-Update Polkadot unter Druck: Kann der Support halten?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Polkadot-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Unter den Polkadot-Anlegern macht sich Angst breit

DOT wird derzeit bei 7 US-Dollar gehandelt. Leider wurde der Kurs zuvor wieder an den Widerständen abgewiesen, wobei der 100-Tages-EMA besonders problematisch ist. Dieser EMA wurde zweimal getestet, jedoch konnten die Bären die Ausbruchsversuche jeweils abwehren. Zum Veröffentlichungszeitpunkt liegt der 100-EMA auf dem Tageschart bei 7,545 US-Dollar. Etwas darüber liegt das aktuelle Hoch, was einen weiteren Widerstand bei 7,640 US-Dollar darstellt.

Besorgniserregend ist das große Rising Wedge, ein aufsteigendes Dreieck, das normalerweise als bearishes Muster gilt. Bei einem Ausbruch unter 6,88 US-Dollar müsste mit einem Rücksetzer auf 6,30 US-Dollar gerechnet werden. Im schlimmsten Fall könnte der Kurs sogar auf 6 US-Dollar fallen. Das technische Preisziel eines Rising Wedges liegt am Anfang des Wedges, was einen Rückgang auf 5,696 US-Dollar bedeuten würde. Ein nachhaltiger Anstieg über die Marke von 8 US-Dollar würde hingegen ein bullishes Szenario einleiten.

Polkadot Tageschart (Quelle: TradingView)

Indikatoren mit negativer Tendenz

Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) deutet auf dem Tageschart ein bearishes Cross an, was den Verkaufsdruck auf DOT erhöht.
Das Handelsvolumen bleibt normal, ohne große Ausschläge seit der Korrektur auf 5,678 US-Dollar.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Der RSI (Relative Strength Index) befindet sich im neutralen Bereich.

Indikatoren: MACD, Volumen und RSI (Quelle: TradingView)

In dieser Marktphase sollte insbesondere auf Bitcoin geachtet werden. Sollte Bitcoin eine kleinere Korrektur erfahren, ist auch bei den Altcoins mit größeren Kursschwankungen zu rechnen.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen