Nicht nur Bitcoin und Ethereum notierten in den letzten Tagen immer höher, auch Polkadot, der Brückenbauer für das Internet von morgen, schneidet überraschend gut ab.
Allein in den letzten 24 Stunden stieg der Kurs der Kryptowährung um über neun Prozent an. Zum Vergleich: Der Bitcoin-Kurs verlor im selben Zeitraum knapp 1,12 Prozent. Zu Redaktionsschluss handelt DOT bei 24,35 US-Dollar.
Aber warum bricht der DOT-Kurs plötzlich aus? Hauptgrund für den überraschenden Kursanstieg dürfte das Listing des DOT Tokens auf Coinbase sein: In einem Blog-Post hat Coinbase am vergangenen Montag bekannt gegeben, dass Trader ab dem 16. Juni DOT auf Coinbase Pro handeln können.
Typischerweise bedeutet das, dass Polkadot in den nächsten Wochen auch auf der Retail-Handelsplattform von Coinbase erhältlich sein wird. Einige Investoren setzen daher vermutlich schon jetzt auf DOT – in der Hoffnung, dass die Nachfrage in naher Zukunft steigt. Da dies in der Vergangenheit schon des Öfteren bei anderen Kryptowährungen passiert ist, nennt man dieses Phänomen im Krypto-Jargon daher den “Coinbase Effekt”.
Parachain Auktionen bald live?
Derzeit muss man noch abwarten, wann genau DOT auch für den regulären Handel auf Coinbase freigegeben wird. Es könnte aber durchaus sein, dass dieser Zeitpunkt mit dem Start der Parachain-Auktionen auf Polkadot zusammenfällt, da diese in wenigen Wochen live gehen sollen. Der Start dieser Auktionen könnte dazu führen, dass – ähnlich, wie es in der Vergangenheit bei Kusama geschehen ist – die Nachfrage nach dem Polkadot-Ökosystem-Token DOT ansteigt.
Denn auf Kusama, oftmals als die experimentelle Version von Polkadot bezeichnet, sind Parachain-Auktionen bereits am 8. Juni erfolgreich gestartet. Viele deuten das als ein positives Zeichen dafür, dass die Parachain-Auktionen auf Polkadot ebenfalls gut funktionieren werden.
Next-Level NFT auf Polkadot – RMRK sammelt Investitionskapital
Eine weitere – wenn auch nicht ganz so Kurstreibende – positive Nachricht für das Polkadot-Ökosystem kommt aus der Schweiz. Das Non-fungible Token (NFT) Projekt RMRK hat bekannt gegeben, dass es sechs Millionen US-Dollar Investitionskapital für den Aufbau einer Cross-Chain-NFT-Infrastruktur erhalten hat.
RMRK möchte eine Infrastruktur für den Handel von NFT zwischen Blockchains wie beispielsweise Ethereum und Polkadot aufbauen. Auf dieser Mission verfolgt RMRK einen anderen Ansatz als viele Polkadot-Projekte. Anstatt sich mit übersättigten Parachain-Auktionen auseinanderzusetzen, hat RMRK sich dazu entschieden, mit anderen Projekten zu kooperieren.
Die erste Implementation des Projektes soll deshalb auf dem Unique Network stattfinden, ein Projekt, das sich auf den NFT-Sektor von Kusama und Polkadot spezialisiert.