Finanzspritze für Niantic Pokémon GO expandiert ins Metaverse – das steckt dahinter

Niantic, das Unternehmen hinter Pokémon GO, hat sich eine üppige Finanzspritze gesichert, um ins Metaverse zu expandieren – was hat der Spieleentwickler vor?

Leon Waidmann
Teilen
Metaverse Pokemon Go

Beitragsbild: Shutterstock

| Metaverse Pokemon Go

Am 22. November hat das in San Francisco ansässige Unternehmen Niantic bekannt gegeben, dass es eine Finanzspritze von 300 Millionen US-Dollar erhalten habe.

Hinter dem Investment steht die 48 Milliarden US-Dollar schwere Investmentgesellschaft Coatue Management. In der Vergangenheit war Coatue Management im Krypto-Space vor allem durch seine Investitionen in die Blockchain-Unternehmen aufgefallen. Zu den bekanntesten Blockchain-Unternehmen, in die Coatue investiert ist, gehören Chainalysis, Fireblocks und Certik.

Darüber hinaus hat Coatue sich erst vor Kurzem an einer 555-Millionen-US-Dollar-Finanzierungsrunde für das Fintech-Startup MoonPay beteiligt. Mit der Investition in Niantic investiert der Investmentriese nun aber erstmals auch direkt in ein Metaverse-Projekt.

Das sind die Metaverse-Pläne von Niantic

Der Spieleentwickler will die Mittel verwenden, um in seine aktuellen Spiele und neue Apps zu investieren. Zudem soll die Lightship-Entwicklerplattform erweitert und startklar für das Metaverse gemacht werden.

Im Vergleich zu den Metaverse-Plänen von Facebook, möchte Niantic seinen Fokus vor allem auf Entertainment im sogenannten “Real World Metaverse” legen, so John Hanke, Gründer von Niantic – wer Pokémon Go und dessen AR-Funktionalität kennt, sieht da den roten Faden.

Wir bauen eine Zukunft auf, in der die reale Welt mit digitalen Kreationen, Unterhaltung und Informationen verschmilzt.

Darüber hinaus fügte Hanke hinzu, dass Niantic Technologien entwickeln möchte, die Menschen näher an die Außenwelt bringen.

Wir bei Niantic glauben, dass Menschen am glücklichsten sind, wenn ihre virtuelle Welt sie zu einer realen Welt führt. Im Gegensatz zu einem Sci-Fi-Metaverse wird ein Metaverse der realen Welt die Technologie nutzen, um unsere Wahrnehmung der Welt zu verbessern.

Im Klartext bedeutet das, dass Niantic kein ausschließlich virtuelles Metaverse wie Microsoft oder Facebook schaffen will. Vielmehr will das Unternehmen die Art und Weise, wie wir mit der realen Welt interagieren, um verschiedene digitale Komponenten erweitern.

Bereits 2016 konnte Niantic mit Pokémon GO das bis dato erfolgreichste Argumented Reality Game der Welt schaffen. Allein in den letzten Jahren haben Spieler von Niantic-Spielen mehr als 17,5 Milliarden Kilometer zurückgelegt – und zwar in der echten Welt. Der Spieleentwickler ist somit eines der erfahrensten und erfolgreichsten Unternehmen auf dem Gebiet des “Real World Metaverse”.

Bislang ist jedoch noch nicht bekannt, ob das Metaverse-Projekt von Niantic irgendwelche Aspekte der Blockchain-Technologie, Non-fungible Token (NFTs) oder Kryptowährungen implementieren wird.

Fetch.ai (FET) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Fetch.ai (FET) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Fetch.ai kaufen Leitfaden