Yield-Protokolle Pendle: Das kann das Protokoll zum Zinsen verdienen

Die Performance von Pendle Finance ist im DeFi-Bereich nahezu unschlagbar. Was macht das Protokoll so erfolgreich?

Pia Messerschmitt
Teilen
Pendle PENDLE

Beitragsbild: Shutterstock

| LSDFi wächst weiter mit Pendle Finance

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was hinter der Performance von Pendle Finance steckt
  • Was Pendle Finance so einzigartig macht
  • Welche Governance- und Trading-Möglichkeiten man mit Pendle Finance hat

Der Traum vom passiven Einkommen – wer kennt es nicht? Das ein oder andere DeFi-Projekt scheint diese Träume immer näher rücken zu lassen, so auch Pendle. Dieses Yield-Protokoll sticht dieses Jahr im DeFi-Bereich besonders hervor und konnte innerhalb der letzten zwei Jahre einen enormen Erfolg verzeichnen. Doch was macht das Protokoll überhaupt so erfolgreich und wie funktioniert es? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Pendle und erklären, warum dieses Protokoll für Anleger so interessant ist.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Du möchtest die besten Staking-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Staking-Möglichkeiten.
Zum Vergleich