Passives Krypto-Einkommen Warum Staking der Marktkrise trotzt

Der Krypto-Markt kriselt: Kurse stagnieren, Anleger halten die Füße still. Warum gerade jetzt Staking an Attraktivität gewinnt.

Moritz Draht
Teilen
Bitcoin-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Staking-Nachfrage ist auch im Bärenmarkt ungebremst

Der Krypto-Markt lässt Anleger seit Monaten zappeln: Antriebslose Kurse, das Handelsvolumen festgefroren. Dagegen gewinnt Staking als Anlagemöglichkeit weiter an Attraktivität. Nicht nur bei Ethereum, wo die Menge eingelagerter Coins kontinuierlich steigt. Gerade in schwachen Marktphasen scheint sich die Token-Verpfändung als passiver Nebenverdienst zu etablieren. Alina Tielnova von Everstake, einer der größten Staking-Anbieter am Markt, erklärt BTC-ECHO die Vorzüge für Investoren, warum Staking der Schieflage am Krypto-Markt trotzt und welche Trends im Kommen sind.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden