Börsennotierte Unternehmen wie Nvidia und Meta 5 Aktien, auf die Krypto-Anleger besonders achten sollten

Neben Bitcoin, Ethereum und Co. sollten Krypto-Anleger auch den traditionellen Aktienmarkt beobachten. 5 relevante Unternehmen.

Steffen Guthardt
Teilen
Metaverse

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Metaversum ist einer der Trends, die auch am Kryptomarkt relevant sind.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Für welche KI-Token der Kurs der Nvidia-Aktie von Bedeutung ist
  • Weshalb auch die Microsoft-Aktie beim Thema KI ein wichtiger Gradmesser ist
  • Wie stark Metaverse-Token von Mark Zuckerbergs Vision profitieren konnten
  • Wieso Amazon für Cloud-Geschäftsmodelle am Kryptomarkt wichtig ist
  • Wie der Zahlungsanbieter MasterCard in Krypto investiert

Der Hype um ChatGPT und das Potenzial neuer Anwendungen mit künstlicher Intelligenz sorgte in den ersten Monaten des Jahres für eine starke Nachfrage von Aktien und Kryptowährungen mit KI-Bezug. Zu den Gewinnern zählten Token wie World Coin, Render, Fetch.AI, Bittensor oder Injective, von denen manche ihren Wert zumindest zeitweise vervielfachen konnten. KI ist damit ein typisches Beispiel eines weltweiten Trends, der starke Auswirkungen auf den Kryptomarkt hat, Start-ups im Kryptosektor hervorbringt und Anlegern, die Potenziale rechtzeitig erkennen, starke Renditen einbringen kann.

Kryptounternehmen und -anleger profitieren dabei von den Entwicklungen führender Technologiekonzerne, die zumeist an den Börsen gelistet sind. Steigende Aktienkurse sind ein Zeichen für die erfolgreiche Strategie dieser Unternehmen. Auf ihrer Erfolgswelle können Kryptoprojekte und ihre Anleger mitschwimmen. Andersherum besteht allerdings auch die Gefahr, dass sich Misserfolge, sinkende Nachfrage und fallende Aktienkurse negativ auf diesen Teil der Kryptobranche auswirken.

Deshalb sollten Anleger, die das Renditepotenzial neuer Trends nutzen möchten, auch einen wachsamen Blick auf die Bewegungen an den Börsen werfen. Der plötzliche Absturz eines Börsenstars könnte zu unerwarteten Verlusten führen, auch wenn nicht in die Aktien selbst investiert wird. Dazu zählen die folgenden 5 Beispiele.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden