Meinungs-ECHO Netzwerk der “Puppenspieler”: Greenpeace poltert gegen Bitcoin

Let’s get ready to rumble: Greenpeace prügelt mal wieder auf Bitcoin ein. Die Mining-Industrie werde von mächtigen “Puppenspielern” regiert.

Moritz Draht
Teilen
Bitcoin Mining

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin Mining verbraucht viel Strom, das ist bekannt. KI macht diesen Prozess effizienter

Klüngelei zwischen Konzernen und Klimaleugnern, Lobbyeinfluss auf politische Entscheidungsträger, Schäden für Demokratie und “die arbeitenden Menschen”: Der 27-seitige Enthüllungsbericht von Greenpeace lässt keine Wünsche offen. Die Nörgelei an Bitcoin ist zwar nicht neu, hat nun aber neue Ausmaße angenommen. Schmecken dürften die Vorwürfe der Mining-Branche nicht: Von Greenwashing-Maschen bis hin zu Verbindungen ins rechte politische Lager ist die Rede. Strukturen werden schonungslos offengelegt, Schuldige beim Namen genannt. Und die angebliche Achse des Bösen? Hüllt sich verdächtig in Schweigen. Vielleicht aus Scham. Oder weil man von der Dauerkritik inzwischen abgestumpft ist.

Die mächtigen “Puppenspieler” hinter Bitcoin

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden