In diesem Artikel erfährst du:
- Warum der Ripple-CEO für die USA als Krypto-Standort ultra-bullisch ist
- Wie enorm Ripple und XRP jetzt vom Gensler-Abgang profitieren
- Weshalb XRP Spot ETFs eine Super-Kursrallye einleiten könnten
Nach der Rücktrittsankündigung von SEC-Chef Gary Gensler zum 20. Januar 2025 könnte eine neue Ära für Krypto anbrechen. Regulatorische Transparenz statt Behördenwillkür – darüber freuen sich insbesondere Ripple und die XRP-Community. Einer Beilegung des vierjährigen Rechtsstreits mit der SEC zu Beginn des kommenden Jahres steht nichts mehr im Weg. Über Nacht legt der Ripple-Token mehr als 25 Prozent zu und zeigt damit eine beeindruckende Stärke. Warum CEO Brad Garlinghouse seine Hoffnungen voll und ganz auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump setzt. Und: Wie es für den XRP-Kurs jetzt weitergeht.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden