In diesem Artikel erfährst du:
- Wie schwer der Curve-Absturz DeFi wirklich getroffen hat
- Wie die DeFi-Giganten aus 2020 performen
- Wer die größten DeFi-Gewinner von heute sind
- Welche neuen Projekte die Spitze erklimmen könnten
Im Sommer 2020 war er noch Kryptos Lieblingssektor. Vier Jahre später ist das Decentralised-Finance (DeFi) aber offenbar noch immer von Kinderkrankheiten geplagt. Unter Fans galt es lange als Hoffnungsträger für einen Krypto-Markt, der sehnlichst nach seinem “Product-Market-Fit” suchte. Kritiker empfanden die Branche hingegen als zu riskant, zu komplex, zu verdorben.
Nach dem jüngsten Fiasko bei einer der vermeintlich stärksten Plattformen, Curve Finance, dürften diese Kritiker wieder Gehör finden. Auch hat die US-Regulierung die Branche längst auf dem Schirm. Ist es also Zeit, sie aufzugeben? Oder handelt es sich lediglich um eine Ebbe vor der bevorstehenden Geldflut?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden