In diesem Artikel erfährst du:
- Wie es um die Zukunft der Privacy Coins steht
- Weshalb der Handel mit Monero kaum mehr möglich ist
- Warum Privacy Coins als Investment ausgedient haben
Wie sich der Krypto-Markt doch wandelt. Privacy Coins waren anfangs noch ziemlich angesagt, fristen inzwischen aber ein Dasein als Ladenhüter. Dazu trägt auch die dieses Jahr in Kraft getretene europäische Krypto-Regulierung MiCA bei, die den Handel mit Monero und Co. praktisch unmöglich macht. Große Handelsplätze haben die Coins längst aus ihrem Portfolio genommen. Aus Anlegersicht ist es wohl an der Zeit, es ihnen gleichzutun. Denn vielversprechend sieht die Zukunft der Privacy Coins nicht gerade aus.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren