In diesem Artikel erfährst du:
- Wie Bitcoin Miner auf den Halving-Einnahmeneinbruch reagieren
- Warum der Konkurrenzkampf im Mining-Sektor zur Zentralisierung bei Bitcoin führt
- Warum künstliche Intelligenz Arbeitsplätze in der Mining-Branche wegnimmt
Seit dem Halving hat die Mining-Industrie einen schweren Stand: Sinkende Umsätze, verschärfter Wettbewerb und Zentralisierung sorgen für anhaltende Schwierigkeiten. Trotzdem steigt die Rechenleistung kontinuierlich, denn: Unternehmen rüsten weiter auf, immerhin werden neue ASIC-Geräte immer effizienter.
Mehr noch: Durch künstliche Intelligenz (KI) steht die Industrie vor neuen Möglichkeiten. Diese Einschätzung teilt der Mining-Experte Phil Harvey. Der CEO von Sabre56, einem Beratungsunternehmen für Blockchain-Rechenzentren, erklärt im Interview mit BTC-ECHO, wie KI die Effizienz der Mining-Anlagen beeinflusst und welche Auswirkungen ein Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl für die Branche hätte.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden