Digitale Schatzkammern Das Bitcoin-Vermögen der größten Wale

Satoshi Nakamoto, Binance oder das FBI: Wer kontrolliert die meisten Bitcoin? Die zehn größten Krypto-Wale im Überblick.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Über Geld müssen sich Wale nicht sorgen

Ist im Krypto-Kontext von Walen die Rede, geht es um die Spitze der Nahrungskette: gutbetuchte Anleger, prallgefüllte Wallets. Die Analyseplattform Glassnode rechnet aktuell 1.500 Adressen mit über 1.000 Bitcoin zur Gattung Wal. Zusammen kontrollieren sie fast die Hälfte der gesamten Umlaufmenge. Und können damit spürbaren Einfluss auf das Marktgeschehen nehmen. Oder sind einfach nur: stinkreich.

So transparent die Blockchain solche Zahlen offenlegt: Wer zur Elite gehört, ist eine kniffligere Frage. Und hängt vor allem von der Rechenweise ab. Bitinfocharts trackt in der “Bitcoin Rich List” die größten Wallets. Die Aufreihung enthält einige Überraschungen, für einen Vergleich ist sie aber unvollständig. Denn die dicksten Wallets sagen nur bedingt etwas darüber aus, wer die meisten Bitcoin besitzt. Wie sich bei Satoshi Nakamoto zeigt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden