Meinungs-ECHO  Michael Saylor predigt: Bitcoin steigt auf 13 Millionen US-Dollar

Bitcoin-Anleger würden sich schon mit weniger begnügen, Michael Saylor aber holt aus: 13 Millionen Dollar sollen es werden. Miesepeter Schiff hat Einwände.

Moritz Draht
Teilen
Michael Saylor gestikuliert mit einem erhobenen Finger, als würde er die Feinheiten von Bitcoin erklären, und zugleich vor XRP und Ripple warnen

Beitragsbild: picture alliance

| Bitcoin-Permabulle Michael Saylor äußert sich kritisch gegenüber XRP und Ripple

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum laut Michael Saylor die meisten Bitcoin-Anleger in einigen Jahren ausgesorgt haben sollten
  • Wann sich seine Prognose erfüllen soll
  • Was Peter Schiff von dieser These hält

Noch einen Augenblick diese Stille genießen. Diese beinahe friedliche Ruhe, in die sich der Krypto-Markt seit Wochen einlullt. Rückblickend könnte man sich noch über etwas Wellness freuen, wenn der Bitcoin-Kurs erstmal richtig in die Gänge kommt. Michael Saylor bringt die Pulsader vorab schon mal auf Anschlag: Nicht eine, auch nicht zwei: dreizehn Millionen US-Dollar legt er auf den Tisch, ohne eine Miene zu verziehen. Man wird noch träumen dürfen, Saylor aber scheint sich ziemlich sicher. Etwas hochgegriffen scheint die Zahl dagegen für Peter Schiff. Dem Ökonomen, um keinen Seitenhieb verlegen, schmeckt Saylors Prognose so gar nicht – seinem Unternehmen, Microstrategy, gibt er gleich noch einen mit.

“To the moon” – und noch viel weiter?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden