In diesem Artikel erfährst du:
- Wie der Krypto-Space auf Trumps Wahlsieg reagiert
- Warum für die Bitcoin-Industrie ein neues Kapitel beginnen könnte
- Weshalb man die Erwartungen eher drosseln sollte
Bitcoin schießt durch die Decke, die anderen Kurse hinterher – Ausnahmezustand nach dem Wahlsieg Donald Trumps. Mit dem bekommt die Krypto-Industrie schließlich ihren absoluten Traumkandidaten. Unter dem die USA zum “crypto capital of the planet” aufblühen sollen, der staatliche Bitcoin-Reserven anlegen, und irgendwie noch alle übrigen Bitcoin auf amerikanischem Boden minen möchte. Mit teils skurrilen Versprechen hat es Trump geschafft, die zuletzt eher leidgeplagte Krypto-Branche um den Finger zu wickeln. Was davon realistisch ist, scheint dabei eher zweitrangig, solange die Kurse fröhlich pumpen und Krypto-Twitter weiter von der Bitcoinisierung der USA träumen kann.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden