Forbes mit schweren Vorwürfen Haben PayPal und Tron Lobbyarbeit gegen Bitcoin betrieben?

Ein Forbes-Bericht wirft PoS-Protokollen und PayPal vor, Einfluss auf politische Entscheider im Zuge der MiCA genommen zu haben. Was dahintersteckt.

Daniel Hoppmann
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Energiefrage von Proof-of-Work-basierten Kryptowährungen wie Bitcoin beschäftigt Industrie und Politik bereits seit Jahren

In diesem Artikel erfährst du:

  • Worum es in den Vorwürfen geht
  • Warum die Vorwürfe mit Vorsicht zu genießen sind
  • Welche ESG-Maßnahmen die EU für Kryptowährungen durchsetzen will

Das Wirtschaftsmagazin Forbes erhebt in einem aktuellen Artikel schwere Vorwürfe gegen den Zahlungsdienstleisters PayPal und Teile der Krypto-Industrie. Betreiber von Proof-of-Stake-Protokollen (PoS) sollen im Zuge der MiCA-Gesetzgebung aktiv Lobbyarbeit gegen Proof-of-Work (PoW) basierte Kryptowährungen wie Bitcoin betrieben haben. BTC-ECHO hat sich die Vorwürfe genau angeschaut. Dabei ergeben sich durchaus Fragezeichen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden