Sorge vor Verwässerung Massive Token Unlocks im März: Kurse unter Druck?

Im März werden Token für fast vier Milliarden US-Dollar ausgeschüttet – die meisten in diesem Jahr. Wie reagieren die Kurse am Krypto-Markt?

Moritz Draht
Teilen
Token Unlocks

Beitragsbild: Shutterstock

| Ein ständiger Begleiter: Token Unlocks am Krypto-Markt

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Projekte demnächst Token ausschütten
  • Welchen Einfluss Token Unlocks auf Kurse haben
  • Worauf bei den Tokenomics zu achten ist

Häppchenweise gelangen immer wieder neue Token-Kontingente auf den Markt. Sogenannte Token Unlocks setzen gesperrte Coins frei, erhöhen das Angebot – und können damit den Preis verwässern. So häufig, wie man annehmen könnte, tritt dieser Effekt jedoch gar nicht ein. Viele Krypto-Projekte scheinen sogar eher zu profitieren. Die Ausschläge jedoch können deutlich schwanken, je nach Zeitfenster und Art der Unlocks. Woraus sich Strategien ableiten lassen. Insbesondere für März, wo Token für fast vier Milliarden US-Dollar freigegeben werden – so viel wie in keinem anderen Monat in diesem Jahr.

Was die Tokenomics verraten

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden