US-Präsident Donald “Pump-und-Dump” Trump kontrolliert die Kurse der Finanz- und Krypto-Märkte mit seiner Zollpolitik der plötzlichen Ankündigungen – und zwar absichtlich, um sich und seine Wall-Street-Freunde zu bereichern. Das ist ein Vorwurf, der in Anbetracht der jüngsten Ereignisse auf den Finanzmärkten, der US-Zollpolitik und den Äußerungen Trumps in den sozialen Netzwerken immer mehr Beachtung findet. Ein Beispiel: der Abend des gestrigen 9. April: Die Aussetzung der Zollerhöhung für 90 Tage ließ nicht nur BTC, ETH und SOL steigen, auch Aktien und Indexfonds brachen aus.

Kurios nur: Etwa drei Stunden vor der Ankündigung, schrieb Trump auf Truth Social und X: “Dies ist eine großartige Zeit zu kaufen.” Wer diesem Rat gefolgt ist – und beispielsweise Bitcoin gekauft hat –, konnte seither von einer Rendite in Höhe von 5,44 Prozent (4.218 US-Dollar pro BTC) profitieren.

Marktmanipulation? Elizabeth Warren schlägt Alarm
Auf Reddit und X sprechen viele Benutzer von Marktmanipulation. “Unter der alten SEC wäre Trump wahrscheinlich jetzt ins Gefängnis gekommen”, meint Bitcoin-Podcaster RobynHD. Auch vonseiten der Demokraten hagelt es Kritik. Elizabeth Warren fordert eine Untersuchung, “ob Präsident Trump den Markt manipuliert hat, um seine Wall-Street-Geldgeber zu begünstigen.”
“Hat Trump Insidern dabei geholfen, von den Zollschwankungen zu profitieren? Das sieht ganz nach Korruption aus”, schreibt die US-Senatorin auf X.
Mit Zollpolitik Zinsen senken, damit Bitcoin wieder steigt: Trumps Masterplan?
Steckt hinter Trumps Zollpolitik tatsächlich nur Marktmanipulation zugunsten seiner Freunde bei der Wall Street – oder verfolgt der US-Präsident einen ausgeklügelten Plan? Das fragen sich derzeit viele Investoren. Das Weiße Haus bekräftigt in einem Beitrag: “Let him cook”, was wohl heißen soll: “Habt Vertrauen, Trump weiß, was er tut.”
Zumindest Bitmex-Gründer Arthur Hayes scheint überzeugt von den positiven Auswirkungen der Trump-Zölle. “Der US-Dollar wird schwächer, weil Ausländer US-Tech-Aktien verkaufen und Geld nach Hause bringen”. Um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen für die USA abzufedern, werden weitere Zinssenkungen wahrscheinlich.
Am 6. und 7. Mai hält die US-Notenbank unter Jerome Powell das nächste Treffen zur Zinspolitik – und einer möglichen Senkung – ab. Durch die im Monat März gesunkene Inflation in den Vereinigten Staaten, “hat die Fed etwas Spielraum für zeitnahe Leitzinsanpassungen”, weiß BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck.
Warum Bitcoin von niedrigen Zinsen profitiert, lest ihr in diesem Beitrag: Gelddrucker: Warum das gut für Bitcoin ist.
Verwendete Quellen
- Donald Trump auf Truth Social über Zölle: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/114309144289505174
- Donald Trump auf Truth Social über “Zeit zu kaufen”: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/114308272725981913
- Reddit-Nutzer halten Trump-Politik für Marktmanipulation: https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1jvbg4v/breaking_news_trump_says_tariffs_paused_for_90/
- Bitcoin-Podcaster RobynHD über Trump-Politik: https://x.com/TheRobynHD/status/1910031271008272729
- Arthur Hayes über Trumps Zollpolitik: https://x.com/CryptoHayes/status/1907961898777391323