"Der größte Angriff auf Dezentralität" Machtkonzentration: Ist Ethereums Unabhängigkeit in Gefahr?

Die Dominanz von Lido im Netzwerk wächst laut Kritikern zu einer “der größten Gefahren in seiner Geschichte.” Das sagen Experten.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Ein gebrochenes Versprechen? Ethereum kämpft um seine Unabhängigkeit

Ethereum steht unter Beschuss. Der Grund: eine wachsende Machtkonzentration im Netzwerk, vor allem in Form von Liquid-Staking-Anbietern wie Lido. Der Alarm kommt mittlerweile aus den eigenen Reihen. Besonders prominent: Danny Ryan, einer der Lead-Entwickler der Ethereum-Stiftung und verantwortlich für das Management von Ethereum 2.0. In einem viral gegangen Video warnt er von einer “systemischen Gefahr” für die Unabhängigkeit des Netzwerks. Berechtigte Sorge oder Panikmache? Wir haben bei Experten nachgefragt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden