Hoch hinaus Lufthansa fliegt mit Polygon-NFTs ins Web3

CO₂-neutrale Flüge bis 2050, limitierte Prämien und sogar Freiflüge: Das will die Lufthansa mit dem NFT-Treueprogramm auf der Polygon Blockchain umsetzen. BTC-ECHO hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Dominic Döllel
Teilen
Lufthansa Polygon

Beitragsbild: Shutterstock

| Mit Polygon will die Lufthansa neue Höhen erreichen

Im letzten Jahr reisten fast 93 Millionen Passagiere mit Lufthansa-Airlines. Für ihre Kunden bietet das deutsche Traditionsunternehmen, das es schon seit 1919 gibt, nun einen besonderen Service an: ein NFT-Treueprogramm. Diese wegweisende Kooperation verspricht nicht nur den Reisenden ein neues Maß an Flexibilität und Belohnungen, sondern ebnet auch den Weg für zukünftige Anwendungen der Blockchain-Technologie in der Flugbranche. Die Aktiengesellschaft geht damit den ersten Schritt ins Web3. Wie die Zukunftsvision aussieht und welche weiteren Prämien für Fluggäste möglich sind, hat Lufthansa gegenüber BTC-ECHO verraten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden