Steuerparadies Portugal? Lohnt sich das Auswandern für Krypto-Anleger?

Portugal galt lange als Steuerparadies für Krypto-Anleger. Ist das immer noch so? Diese Frage beantworten die Steuerexperten von CMS.

Daniel Hoppmann
Teilen
Portugal

Beitragsbild: Picture Alliance

| Portugal galt lange als beliebte Steueroase für Krypto-Anleger

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie sich das deutsche und portugiesische Krypto-Steuermodell unterscheidet
  • Was die Digital Nomad Initiative ist
  • Welche Risiken deutsche Auswanderer beachten sollten

Über die vergangenen Jahre lockte Portugal tausende Digitalnomaden ins Land. Geringe Lebenshaltungskosten, eine vielfältige Kultur, gutes Wetter und nicht zuletzt ein attraktives Steuermodell waren nur ein paar der Argumente. Letzteres brachte dem Land, vor allem unter Krypto-Anlegern, einen Ruf als steuerliches Eldorado ein. Ein Image, das auch nach der Einführung einer allgemeinen Krypto-Steuer im Januar 2023 erhalten blieb. Doch wie attraktiv ist Portugal für Krypto-Anleger heute? Diese Frage beantworten Dr. Hendrik Arendt, Rechtsanwalt und Steuerberater bei der Wirtschaftsrechtskanzlei CMS Deutschland, und Mariana Coentro Ribeiro, Rechtsanwältin für Steuerrecht der Wirtschaftsrechtskanzlei CMS Portugal.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025