Krypto-Wale im Kaufrausch Droht ein Bitcoin-Engpass auf den Exchanges?

Bitcoin-Wale stocken ihre BTC-Bestände massiv auf, während Börsenbestände dahinschwinden. Droht ein Engpass? On-Chain-Daten liefern Antworten.

Leon Waidmann
Teilen
Aktivitätsanstieg: Bitcoin-Wale akkumulieren so viele BTC, wie zuletzt im Februar 2022.

Beitragsbild: Shutterstock

| Aktivitätsanstieg: Bitcoin-Wale akkumulieren so viele BTC, wie zuletzt im Februar 2022

Im Krypto-Space gibt es nur wenige Akteure, die so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wie Bitcoin-Wale. Auch derzeit sorgen Großinvestoren wieder für Bewegung am Krypto-Markt. Bitcoin-Wale (mit Beständen zwischen 100 und 1.000 BTC) haben in den letzten Tagen ordentlich zugekauft – so stark wie zuletzt im Februar 2022. Diese massiven Käufe von den Walen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Bitcoin auf über 27.800 US-Dollar angestiegen ist.

Aber was treibt diese Großinvestoren an? Aus welchen Regionen stammen sie und könnte ein Engpass an Bitcoin auf Krypto-Börsen drohen? Das verrät ein Blick auf On-Chain-Daten über den jüngsten Kursanstieg.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden