Krypto-Strategie 5 Fehler, die man im Bullenmarkt vermeiden sollte

Nach dem Bitcoin-Halving warten Anleger sehnsüchtig auf den nächsten Bullenmarkt. Die aktuelle Marktphase kann genutzt werden, um sich eine Anlagestrategie zu überlegen, die Anfängerfehler gekonnt umschifft.

Steffen Guthardt
Teilen
Auch im Angesicht des Bullenmarktes müssen Krypto-Anleger die Nerven behalten

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch im Angesicht des Bullenmarktes müssen Krypto-Anleger die Nerven behalten

In diesem Artikel erfährst du:

  • Weshalb Emotionen im Bullenmarkt hinderlich sind
  • Wie viel Geld man im Bull Run investieren sollte
  • Wie man sein Portfolio seriös zusammenstellt
  • Warum man nicht bei jeder Korrektur verkaufen sollte

Die kürzlich stattgefundene Halbierung der Miner-Belohnungen gilt als wichtiger Katalysator eines jeden Bull Runs am Kryptomarkt. Bis zu neuen Bitcoin-Rekorden und einer Altcoin-Saison könnten allerdings noch ein paar Monate vergehen. Denn betrachtet man die Historie des Kryptomarktes, setzt die parabolische Rallye immer erst mit einiger Verzögerung nach dem Halving-Event ein. Für Anleger bedeutet das allerdings nicht, dass jetzt die Zeit ist, die Hände in den Schoß zu legen.

Vielmehr ist der aktuelle Zeitpunkt bestens geeignet, um sich zu sortieren und auf das vorzubereiten, was bald kommen könnte. Es gilt, in Ruhe seinen persönlichen Schlachtplan für den Bullenmarkt zu entwerfen, bevor dieser beginnt und Hektik ausbricht. Dabei sollten diese fünf typischen Fehler vermieden werden.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden