Steuerfallen vermeiden Krypto-Steuererklärung: Expertin gibt Tipps für Krypto-Anleger

Die Steuererklärung für Krypto-Anleger kann schnell zur Stolperfalle werden. Krypto-Steuerexpertin Tami Mönnig erklärt, worauf man achten sollte.

Pia Messerschmitt
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Besteuerung von Kryptowährungen weist starke Unterschiede in der DACH-Region auf

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die häufigsten Fehler bei der Krypto-Steuererklärung sind und wie man sie umgeht
  • Warum es sich lohnen kann, besser Bescheid zu wissen, als das Finanzamt
  • Ob es in Zukunft Änderungen bei der Krypto-Besteuerung geben könnte

Die Steuererklärung stellt für viele Krypto-Anleger ein echtes Problem dar. Komplexe Transaktionen, unklare gesetzliche Vorgaben und die Angst, Fehler zu machen – wer Kryptowährungen besitzt, steht oft vor einer Herausforderung. Tami Mönnig, Expertin für Krypto-Steuern, gibt im Interview mit BTC-ECHO wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die Steuererklärung 2024.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025