Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin und Co. kompakt im Überblick.
Verbot für Krypto-Mixer Tornado Cash
Das US-Finanzministerium setzte den Mixer-Dienst auf die schwarze Liste. Nordkoreas Hackergruppe Lazarus soll mehrere hundert Millionen US-Dollar über Tornado Cash gewaschen haben.
Offiziell dienen Krypto-Mixer der finanziellen Privatsphäre. Bei weiterer Nutzung droht US-Bürger:innen jedoch nun eine strafrechtliche Verfolgung.
Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen: Schlag gegen Cyberkriminelle – oder Kriegserklärung gegen Privatsphäre?
Krypto-Bank Nuri meldet Insolvenz an
Nuri taumelte monatelang in den Seilen – nun der Knockout. Die Krypto-Bank ist insolvent. Das Berliner Start-up konnte sich die benötigte Finanzspritze nicht mehr sichern.
Mit einem entsprechenden Insolvenzverfahren möchte man das Unternehmen jetzt sanieren. Einen Auszahlungsstopp hat das Unternehmen jedoch nicht ausgesprochen.
Alles Weitere im ausführlichen Artikel: Nuri – Was wird von der Krypto-Bank übrigbleiben?
US-Inflation fällt auf 8,5 Prozent
Die Inflation ist in den USA deutlich gesunken. Besonders der Energiesektor konnte einen deutlichen Rückgang verbuchen. Die Preise für Lebensmittel sind jedoch noch weiter angestiegen.
Mit aktuell 8,5 Prozent liegt man dennoch unter den Prognosen von Expert:innen. Ob nun eine Trendwende folgt, bleibt noch abzuwarten.
Mehr Details lest ihr hier: Inflation in den USA sinkt auf 8,5 Prozent
BlackRock geht mit Bitcoin-Fonds an den Start
Der weltweit größte Vermögensverwalter setzt nur Tage nach einer Partnerschaft mit Coinbase nach und startet seinen eigenen Bitcoin-Fonds.
Der Fonds ist für institutionelle Anleger in den USA ausgelegt. Trotz der Kurseinbrüche vergangener Monate sei das Interesse der Privatanleger weiter groß, erklärt BlackRock.
Mehr dazu in diesem Beitrag: BlackRock startet Bitcoin-Fonds
Ethereum-Merge Termin steht fest
Nach dem letzten geglückten Testlauf kann es nicht schnell genug gehen: Der Ethereum Merge wurde um einige Tage nach vorne verschoben.
Nach der erfolgreichen Merge-Simulation auf dem letzten Testnet “Görli” legte man die Konsensumstellung auf Mitte September fest.
Alles Weitere dazu hier: Ethereum-Upgrade nach vorne verschoben
In der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins haben wir uns in einer Langstrecke allen Themen rund um den Merge gewidmet. Hier entlang zum Shop.









