Alles im Blick Die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Ein glücklicher Solo-Miner findet einen Bitcoin-Block, USDT verliert kurz die Dollarpreisbindung und Behörden in Nordrhein-Westfalen gehen gegen Krypto-Steuersünder vor: die top Krypto-News der Woche.

Marlen Kremer
Teilen
Bitcoin Kaffeetasse

Beitragsbild: Shutterstock

| Die wichtigsten Neuigkeiten im Krypto-Space kurz zusammengefasst

Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin, Ethereum und Co. kompakt im Überblick.

Glücksfall: Solo-Miner löst Bitcoin-Block

Die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering. Trotzdem ist es einem Solo-Miner gelungen, einen gültigen Bitcoin-Block zu finden. Das lässt sich anhand des Block-Explorers nachprüfen. Seine Arbeitsleistung wird dabei mit 6,25 BTC (Gegenwert etwa 160.000 US-Dollar) belohnt.

Alle weiteren Details zum Glücksgriff findet ihr hier: Solo-Miner findet gültigen Bitcoin-Block

Bitkey: Dorsey-Wallet geht in die Beta-Phase

Twitter-Gründer Jack Dorsey verließ Ende 2021 die Chefetage der Social-Media-Plattform und widmete sich den Bitcoin-Projekten seines Unternehmens Block (ehemals Square). Nun geht er mit einer Multisig Hardware Wallet in die Beta-Phase. Außerdem geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Kryptobörse Coinbase und der Cash App ein.

Welche Features die virtuelle Brieftasche aus dem Hause Block mit sich bringt, lest ihr hier: Dorsey-Wallet Bitkey geht Partnerschaft mit Coinbase und Cash App ein

Podcast

BlackRock: Weltgrößter Asset Manager reicht Bitcoin-ETF-Antrag ein

Nachdem der Vermögensverwalter bereits letztes Jahr zusammen mit Coinbase einen Bitcoin Trust aufgesetzt hatte, reichte BlackRock jetzt einen Antrag für einen Bitcoin-ETF bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht ein. Bisher konnten die Antragssteller für Bitcoin Spot ETFs keine Erfolge bei der SEC verbuchen.

Wie die Chancen für BlackRock stehen, haben wir in diesem Artikel eingeordnet: Blackrock Bitcoin ETF – Wie stehen die Chancen auf Zulassung?

Tether: USDT verliert kurzzeitig Bindung zum US-Dollar

Der größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung hat in dieser Woche kurzzeitig seine Bindung an den US-Dollar verloren. Zeitweise lag USDT bei 0,9972 US-Dollar und verbuchte einen Kursverlust von 0,3 Prozent auf Tagessicht. Während Tether-CTO Paolo Ardoino auf das Ereignis gelassen reagiert, machen sich Investor:innen vermehrt Sorgen.

Was das Depegging mit dem DeFi-Protokoll Curve zu tun haben könnte, lest ihr in diesem ausführlichen Artikel: USDT verliert Dollarpreisbindung – Das steckt dahinter

Nordrhein-Westfalen: Finanzamt ermittelt gegen Krypto-Steuersünder

Nach einem langwierigen Rechtsprozess ist es Steuerbehörden aus Nordrhein-Westfalen gelungen, umfangreiche Kundeninformationen von einer großen deutschen Kryptobörse zu erlangen. Damit möchte der Fiskus gegen Steuerhinterziehung mit Bitcoin und Co. vorgehen.

Was Krypto-Anleger jetzt wissen müssen, erfahrt ihr in diesem Beitrag: Fiskus ermittelt gegen Steuersünder

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden