Vom Bären- in den Bullenmarkt SEC, ETFs, FTX und Kursexplosionen: Das war das Krypto-Jahr 2023

Von Krisenstimmung in den Bullenmarkt: 2023 war ein Jahr gespickt mit Höhen und Tiefen. BTC-ECHO fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.

Daniel Hoppmann
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bitcoin ETFs ziehen enorme Summen von BTC aus dem Markt

Für den Krypto-Space war 2023 eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Schwer angeschlagen durch die Krisen des Vorjahres, schaltete die Branche zunächst in den Überlebensmodus. Er war da, der viel beschriebene Krypto-Winter, über dessen Bestehen viele in der Industrie rätselten.

Am Ende kam alles anders. Kaum jemand hätte wohl damit gerechnet, dass Bitcoin, Ethereum und Co. den Ballast des Vorjahres einfach abschütteln würde. Und das, trotz der negativen Vorzeichen. BTC-ECHO fasst für euch die wichtigsten Ereignisse des Krypto-Jahres 2023 zusammen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden