Krypto-Charts der Woche  Gold glänzt vor Bitcoin und ein Altcoin springt in den Tod

Während der Gold-Kurs mit neuen Allzeithochs glänzt, versteckt sich Bitcoin im Schatten. Und: Ein Altcoin ist diese Woche in den Tod gesprungen.

Dominic Döllel
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze liegt auf einem digitalen Bildschirm, auf dem farbenfrohe Bitcoin-Preisdiagramme und dynamische Handelsdaten für Kryptowährungen angezeigt werden.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin muss in den letzten Wochen schwere Zeiten durchstehen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso Gold seinem digitalen Pendant voraus ist
  • Welcher Altcoin diese Woche in den Tod gesprungen ist
  • Warum Bitcoin- und Ethereum-Nutzer jetzt von niedrigen Transaktionsgebühren profitieren

Zum Familientreffen an Ostern müssen Krypto-Investoren stark sein: Seit Weihnachten hat Bitcoin etwa 12 Prozent verloren, Ethereum ist um 53 Prozent gesunken. Aber: Immerhin teilt Onkel Fritz mit seinem ETF-Sparplan das gleiche Schicksal. Oma Elise hingegen kann sich glücklich schätzen: Ihr Goldgebiss ist jetzt deutlich wertvoller. Denn: Im Gegensatz zu Bitcoin steigt das Edelmetall täglich auf ein neues Allzeithoch. Ganz anders bei einem Altcoin: Statt nach oben, springt er nach unten – in den vermeintlichen Tod.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden