KI im Krypo-Sektor KI-Token-Blase geplatzt – oder steht der wahre Boom noch bevor?

Nicht jeder KI-Token wird überleben, aber die Kombination aus Krypto und Künstlicher Intelligenz bleibt ein Megatrend – so profitiert man.

Leon Waidmann
Teilen
Der Traum vom schnellen Geld mit KI-Agenen im Krypto-Sektor scheint vorbei zu sein

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Traum vom schnellen Geld mit KI-Agenen im Krypto-Sektor scheint vorbei zu sein

In diesem Artikel erfährst du:

  • In welcher Entwicklungsphase sich KI aktuell befindet
  • Welche Innovationen den KI-Sektor in den nächsten Jahren prägen werden
  • Wieso KI-Agenten noch ganz am Anfang stehen
  • Welche Investmentchancen es im Krypto-KI-Sektor gibt
  • Welchen Gefahren sich Anleger bewusst sein müssen

Die jüngste Marktkorrektur im Krypto-KI-Sektor hat viele Anleger aufgeschreckt. Zwei Vorzeigeprojekte – Ai16z und Virtuals Protocol – verloren über 75 Prozent ihrer Marktkapitalisierung, während die aktuellen Entwicklungen rund um DeepSeek kaum für Kursimpulse sorgen konnten. Doch die Mischung aus Open-Source-KI-Modellen, -KI-Agenten und Blockchain-Technologie ist aus mehreren Gründen immer noch vielversprechender, als der aktuelle Kursrutsch vieler KI-Token vermuten lässt. Warum das so ist, und wie man davon profitieren kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden