Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.
Bitbot ist ein Newcomer in einem jungen Sektor: Telegram Trading Robots. Ein Sektor, der 2024 mit mehr als 1,5 Millionen Kryptowährungshändlern stark an Attraktivität gewonnen hat. Diese Bots bieten Händlern direkten Zugang zu dezentralen Börsen und hoch entwickelten automatisierten Handelstools – alles über die Telegram-Schnittstelle.
Bitbots KI-gestützte “Gem-Scanner”-Funktion wurde entwickelt, um Kleinanlegern einen intelligenten Vorteil zu verschaffen. Sie nutzt KI, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, trendige Token zu identifizieren und ihnen auf einen Blick einen Gem-Score zuzuweisen.
Dieser Score bewertet die Token anhand ihrer On-Chain-Aktivität und der allgemeinen Marktstimmung und liefert eine Momentaufnahme potenzieller zukünftiger Überflieger. Die KI entwickelt sich selbst weiter und verfeinert ihren Prozess kontinuierlich, und Händler/innen können über Texteingabe mit ihr interagieren.
Fortschrittliche KI und hohe Sicherheit machen Bitbot bei Investoren beliebt
Für alle, die BITBOT-Token besitzen, gibt es einen besonderen Vorteil: die Alpha-Liste. Diese exklusive Zusammenstellung heißer Token, die vom Gem Scanner identifiziert wurden, kann zusammen mit der Sniping-Funktion von Bitbot genutzt werden, um frühzeitig in vielversprechende Projekte einzusteigen, bevor die großen Kurssprünge stattfinden.
KI ist jedoch nur ein Teil des Konzepts von Bitbot. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, die über Sicherheits- und Verwahrungsprobleme gestolpert sind, setzt Bitbot auf eine non-custodial Philosophie.
Eine Partnerschaft mit KnightSafe, einem dezentralen Open-Source-Selbstverwahrungsdienst, ermöglicht es Bitbot, dass die Vermögenswerte der Händler/innen bis zur Ausführung der Geschäfte in ihrem Besitz bleiben. Diese einzigartige Funktion, kombiniert mit fortschrittlichen Anti-MEV- und Anti-Drug-Pull-Technologien, bietet den Nutzern ein beispielloses Maß an Sicherheit und Vertrauen.
Bitbot möchte sich deutlich von Mitbewerbern auf einem Markt abheben, auf dem es von ähnlichen Angeboten nur so wimmelt. Die verbesserte Sicherheit allein wäre schon ein großer Vorteil, aber in Kombination mit seinem KI-gesteuerten Handelswissen möchte Bitbot einen neuen Goldstandard auf dem boomenden Telegram-Handelsbot-Markt setzen.
In Kombination mit Community-basierten Anreizen wie der beliebten Umsatzbeteiligung von bis zu 50 Prozent und einem lebenslangen Referral-Bonus von 15 Prozent strebt Bitbot bereits für 2024 eine marktführende Rolle im Bereich der Trading-Bots auf Telegram an.
Günstige Rahmenbedingungen in einem Wachstumsmarkt
Trotz seines schnellen Wachstums ist der Sektor der Trading Bots auf Telegram nicht frei von Fehlern. Zahlreiche Projekte wurden Opfer von Hackerangriffen, vor allem wegen der Aufbewahrung der Benutzerschlüssel, und viele Bots bieten wenig, um sich von der Masse abzuheben.
Nichtsdestoweniger ist die Aktivität auf dem Markt explosionsartig angestiegen, von etwa 5 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres auf über 21 Milliarden USD, verteilt auf mehr als 110 Millionen Lifetime-Trades. Mehr als 50.000 Nutzer*innen arbeiten täglich mit diesen Bots und schließen über 500.000 Geschäfte ab.
KI-Token haben sich in letzter Zeit stark entwickelt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Berichts auf einen Wert von rund 30 Milliarden US-Dollar angestiegen.
Da auch Tech-Titanen wie Google und Microsoft von KI-getriebenen Gewinnen profitieren – die Google-Aktie stieg beispielsweise nach einem Gewinnbericht, der auf KI-Innovationen beruhte, um 10 Prozent – ist das Klima für Bitbot mehr als günstig, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren.
Das Zukunftspotenzial von Bitbot
Die Kombination verschiedener günstiger Faktoren – einschließlich der massiven Aufwertung von Bitbot gegenüber der Konkurrenz und der bullischen Marktdynamik – hat dazu geführt, dass bereits mehr als 3,7 Millionen US-Dollar im BITBOT-Presale eingesammelt wurden. Die Zahl der Bitbot-Follower ist auf über 90.000 auf Twitter und über 25.000 auf Telegram gestiegen, während das Produkt ständig weiterentwickelt wird. Bekannte Vertreter aus der Kryptobranche wie CryptoVertexx haben Bitbot bereits unterstützt.
Mit einem aktuellen Preis von 0,0189 US-Dollar in Phase 14 des 15-stufigen Presales nähert sich Bitbot seinem Endpreis von 0,02 US-Dollar. Zum Vergleich: Banana Gun hat nach einem Presale von 1,3 Millionen Dollar mehr als das 80-fache an Rendite für seine Investoren erwirtschaftet.
Da Bitbot bereits mehr als das 2,5-fache des Presale-Preises von Banana Gun eingenommen hat und sowohl über eine überlegene KI-Handelsleistung als auch über besondere Sicherheitsvorkehrungen verfügt, werden anschauliche Renditen für Bitbot in diesem Jahr anvisiert.
Letzte Chance: Bitbot-Presale endet bald
Bitbot befindet sich in der letzten Phase des Presales und für Interessenten ist es deshalb an der Zeit zu handeln. Aktuell können sich Käufer allein durch die weiteren Preisstufen im Presale über Buchgewinne von 5,82 Prozent freuen. Das Zeitfenster, um sich diese Vorzugskonditionen im Presale zu sichern, wird jedoch von Minute zu Minute kleiner.
Besuche die offizielle Website, um mehr zu erfahren und BITBOT Token zu kaufen.