In diesem Artikel erfährst du:
- Warum eine KI, die eine Religion ins Leben rief, so manchen Investor zum Millionär machte
- Wie eines der Vorzeigeprojekte des Krypto-Space 2024 zum schwarzen Schaf wurde
- Ob Charles Hoskinsons Drogen-Erfahrung den ADA-Kurs befeuerte
Wild, amüsierend, manchmal leider auch verstörend: Das Jahr 2024 war nicht arm an krassen Krypto-Stories. Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, philosophierte auf X über seinen ersten Ketamin-Trip, eine autonom denkende KI gründete eine Religion mit eigenem Memecoin – und wurde als erste Maschine zum Krypto-Millionär. Und das größte Memecoin-Casino der Welt, Pump.fun, verwandelte sich zeitweise in ein Web3-Irrenhaus – mit völlig absurden Stunts, bis hin zur Strafbarkeit. Ein Parforceritt durch die verrücktesten Geschichten des Jahres.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren