Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.
Im Jahr 2024 behaupten sich KI-basierte Kryptowährungen als eines der dynamischsten Segmente im Kryptomarkt, angetrieben durch technologische Fortschritte und dem wachsenden wirtschaftlichen Einfluss der künstlichen Intelligenz. Während viele Projekte den Begriff “KI” primär für Marketingzwecke nutzen, gibt es mittelfristig einen Trend zu Anwendungen, die echten Mehrwert durch den Einsatz von KI-Technologien bieten. Diese Entwicklungen signalisieren nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen. Der langfristige Fokus liegt auf Projekten, die eine fundamentale Adoption und wirkliche Innovationen vorantreiben.
Mit Scotty the AI und eTukTuk gibt es aktuell zwei Krypto-Presales, die auch auf das Thema Künstliche Intelligenz setzen.
Scotty the AI (SCOTTY)
Scotty the AI ist gleichermaßen Memecoin und Utility Token. Das neue Krypto-Projekt möchte die Landschaft der Memecoins verändern, indem es Unterhaltung mit praktischem Nutzen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verknüpft. Dabei zielt Scotty the AI darauf ab, durch KI-Technologien die Sicherheit in der Blockchain-Technologie signifikant zu verbessern. Dieses Vorhaben ist essenziell für eine breitere Akzeptanz und Nutzbarkeit der Technologie. Denn leider sind im Kryptomarkt immer noch Risiken omnipräsent, die SCOTTY abmildern möchte. Dafür setzt das Projekt auf fortgeschrittene Algorithmen, um Muster und Anomalien zu identifizieren, die für menschliche Programmierer schwer erkennbar sind.
Das Projekt hat bereits im Presale mittlerweile über 7 Millionen US-Dollar eingesammelt, ein Zeichen für das hohe Interesse und Vertrauen der Investoren.
Mehr über Scotty the AI erfahren
Die ambitionierte Roadmap von Scotty the AI skizziert ferner eine klare Strategie für nachhaltigen Erfolg, angefangen bei der Community-Bildung und Sicherheitsprüfungen über die Einführung des eigenen Tokens und Handelsplatzes bis hin zur Ausweitung der Plattform durch Partnerschaften und Listings auf führenden Kryptobörsen. Damit möchte das Team Scotty the AI als einen neuen Akteur in den beliebtesten Segmenten des Kryptomarkts Anfang 2024 etablieren. Künstliche Intelligenz trifft bei Scotty the AI auf Krypto-Memes.
Mehr über Scotty the AI erfahren
eTukTuk (TUK)
Nachhaltigkeit dürfte mittelfristig ebenfalls wieder ein wichtiges Krypto-Thema werden, obgleich es zuletzt an öffentlicher Aufmerksamkeit mangelte. In einer Zeit, in der der ökologische Fußabdruck dennoch im Fokus der Menschen verharrt, hat auch die Künstliche Intelligenz zur Förderung des Umweltschutzes ihren Reiz.
eTukTuk möchte nun die Mobilität in Entwicklungsländern revolutionieren, indem es elektrische Fahrzeuge stärker integriert. Dieses Vorhaben konzentriert sich nicht nur auf die Reduktion von CO₂-Emissionen, sondern soll insbesondere Elektromobilität breiter verfügbar und finanziell erschwinglich machen. Dafür plant das Krypto-Projekt eTukTuk den Aufbau eines Ökosystems, das eine Blockchain-basierte Zahlungsplattform und ein Netzwerk von Ladestationen umfasst.
Mit der Einbindung von KI soll die Effizienz gesteigert werden, indem Verkehrsflüsse optimiert und der Energieverbrauch gesenkt werden. KI ermöglicht zudem prädiktive Wartungsarbeiten, die die Lebensdauer der Fahrzeuge erhöhen und die Verschwendung von Ressourcen verringern.
Im laufenden Presale können Anleger frühzeitig den nativen TUK Token erwerben, um sich am nachhaltigen Ökosystem zu beteiligen. Ferner gibt es aktuell zusätzlich eine dreistellige Staking-Rendite für Early-Adopter.