"Man kann Bitcoin Miner nicht für das KI-Computing nutzen" James Butterfill: So profitieren die Bitcoin Miner vom KI-Hype

Immer mehr Bitcoin Miner experimentieren auch mit AI-Computing herum. Wieso das auch gut für die Umwelt ist, erklärt der Head of Research bei CoinShares, James Butterfill.

Dominic Döllel
Teilen
James Butterfill

Beitragsbild: James Butterfill

| Head of Research bei CoinShares, James Butterfill

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso der Bitcoin-Kurs nach dem Halving nicht zwangsläufig steigen muss
  • Wieso COVID einen größeren Einfluss auf Bitcoin hatte, als das Halving
  • Wie Miner vom KI-Hype profitieren können
  • Wieso die Hashrate kurzfristig sinken wird

Von Dominic Döllel und David Scheider

James Butterfill gilt als ausgewiesener Fachmann in Sachen Bitcoin-Ökonomie und Mining. Beim Krypto-Assetmanager CoinShares leitet er die Research-Abteilung. Jetzt legt Butterfill gemeinsam mit der Research-Abteilung von CoinShares ein neues Papier zum Status-quo des Bitcoin Minings vor.

Wir haben mit James Butterfill über das Bitcoin Mining nach dem Halving, den Zusammenhang von KI und Bitcoin sowie die Rolle des Zinses für den Bitcoin-Kurs gesprochen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum Vergleich