ShimmerEVM startet heute IOTA: Dieses Update soll das Netzwerk für immer verändern

Paukenschlag bei IOTA: Mit dem Start der ShimmerEVM erleichtert das Projekt Ethereum-Anwendungen den Zugang zu IOTA.

Dominic Döllel
Teilen
IOTA MIOTA

Beitragsbild: Shutterstock

| Knüpft IOTA an seine Kursstärke aus dem Vorjahr an?

Das Internet-der-Dinge-Projekt IOTA plant heute den Start der ShimmerEVM. Die Blockchain dient als Drehscheibe für Smart Contracts zwischen IOTAs Schwesternetzwerk Shimmer und dem Ethereum-Ökosystem – einer Vielzahl von Ethereum-Anwendungen soll so der Zugang zum IOTA-Netzwerk erleichtert werden. Die ShimmerEVM dient somit als eine Art Brücke, wie Dave de Fijter, Director of Engineering Smart Contracts bei IOTA gegenüber BTC-ECHO erklärt: “Vermögenswerte können sowohl auf ShimmerEVM als auch auf Shimmer und jeder anderen Chain verwendet werden, unabhängig davon, ob es sich um eine öffentliche oder private Chain handelt”. Die Kernarchitektur sei hochgradig anpassbar und flexibel.

Besonderes Augenmerk liegt zudem auf SMR. Der native Token ermöglicht nicht nur reibungslose Transaktionen, sondern soll auch einen robusten Schutz gegen Spam-Angriffe durch die Funktion der Speicherdeposits bieten. Im Wochenvergleich ist der Token um rund acht Prozent gewachsen.

ShimmerEVM: Überwindung traditioneller Grenzen

Als erste EVM-kompatible Smart-Contract-Chain innerhalb des Shimmer-Netzwerks ermöglicht die ShimmerEVM es den verschiedensten Ethereum-Anwendungen unkompliziert auf das Netzwerk zu wechseln. Grundlage bilden dabei die sogenannten “Magic Smart Contracts”, über die Assets zwischen EVM-Chains und dem Shimmer-Netzwerk übertragen werden können. Der Vorteil: Für den Transfer braucht es keine Bridges, die sich in der Vergangenheit oftmals als fehleranfällig erwiesen haben.

Zudem kommt IOTA dem Roadmap-Endgegner, die als “Coordicide” bekannte Ausschaltung der zentralen Steuerungsinstanz, ein Stück näher. Gegenüber BTC-ECHO verriet Dominik Schiener: “Sobald die ShimmerEVM freigegeben ist, werden die ersten Coor­di­ci­de-Module in Shimmer integriert werden”. Das Internet-der-Dinge-Projekt schließt dadurch zu DeFi-Schwergewichten wie Arbitrum und der Binance Smart Chain auf.

Der IOTA-Kurs reagiert bisher gelassen, auf die wegweisende Änderung. Im Monatsvergleich hat MIOTA 0,5 Prozent verloren. Vom letzten Allzeithoch ist man derzeit 97 Prozent entfernt. Ein wesentlicher Nachteil bleibt bestehen: Bei Shimmer hat ein zentralisiertes Komitee das letzte Wort bei Transaktionen.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden