Bei IOTA standen zuletzt einige Neuerungen ins Haus. Mit der ShimmerEVM und dem Stardust-Upgrade hat das Internet-der-Dinge-Projekt zwei Schlüsselupgrades für barrierefreie Smart-Contract-Anwendungen abgeschlossen. Fast unspektakulär wurde IOTA dabei seine größte Altlast, den Coordinator, los. Böse Zungen aber behaupten: Die IOTA Foundation sitzt noch immer an den Schalthebeln. BTC-ECHO hat bei Chefentwickler Dominik Schiener nachgehakt: Ist IOTA schon ausreichend dezentralisiert?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren