Die Schweizer Ryodan Systems AG, ein führendes Unternehmen im Blockchain-Ökosystem, katapultiert die Krypto-Branche mit der INTMAX “Walletless” (zu Deutsch: Wallet-los) Wallet in die Zukunft. Mithilfe der MPC-Technologie hat das Unternehmen eine sichere Web-Wallet der nächsten Generation geschaffen. Sie wurde entwickelt, um die Nutzung von Kryptowährungen zu verändern und bietet eine Mischung aus Zugänglichkeit, Sicherheit und Einfachheit.
Als Pionier der Ethereum Layer-2-Lösungen will die INTMAX Walletless Wallet Innovation verkörpern. Durch die Integration von biometrischer Authentifizierung und Multi Party Computation (MPC)-Technologie steht den Nutzern nun eine nahtlose und sichere Methode zur Verfügung, um Krypto-Transaktionen von jedem Gerät aus und überall durchzuführen.
Hier geht’s zur INTMAX Wallet.
INTMAX Wallet: Das sind die Funktionen
Die Features der Wallet beinhalten Folgendes:
- Universeller Zugang: Kompatibel mit allen Browsern auf Mobilgeräten und PCs.
- Verbesserte Sicherheit: Biometrische Funktionen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
- Vielfältige Kompatibilität: Erste Unterstützung für Ethereum Mainnet, Polygon, Optimism und Arbitrum. Weitere Blockchains werden in Kürze hinzugefügt.
- Mühelose Nutzung: Keine App, Erweiterung oder Seed-Phrase erforderlich – nur eine E-Mail.
Leona Hioki, Gründerin und CEO von INTMAX, erklärte: “Unsere Walletless Wallet verändert die Krypto-Landschaft. Über die Verwahrung hinaus ist es eine Grundlage für eine zugänglichere Zukunft der Ethereum Layer2s.”
Mehr Benutzerfreundlichkeit im Krypto-Sektor
Um die Einfachheit von Transaktionen auf die nächste Stufe zu heben, wird INTMAX in Kürze die innovative “Link Transfer”-Funktion für seine Walletless Wallet einführen. Diese innovative Funktion ermöglicht es Absendern, Transaktionen mühelos durchzuführen, indem sie einfach einen Link an den Empfänger senden, ohne dessen Adresse kennen oder eingeben zu müssen.
Die Funktion zeigt das Bestreben von INTMAX, neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit von Transaktionen zu setzen. Darüber hinaus ist INTMAX darauf ausgerichtet, die Blockchain-Funktionalitäten zu erweitern. Die Wallet ist der erste Schritt einer zweistufigen Strategie, die auf eine breite Akzeptanz abzielt.
In der nächsten Phase wird das zkRollup Layer-2-Protokoll mit der intuitiven Oberfläche der Wallet verschmelzen und die Zukunft der Blockchain-Anwendungen einläuten.
Mehr als 60.000 eifrige Nutzer haben sich innerhalb von nur zwei Wochen auf der Warteliste für die INTMAX Walletless Wallet registriert, was die große Vorfreude auf diese Initiative unterstreicht.
“INTMAX fordert die Grenzen der Blockchain konsequent heraus. Wir beginnen mit einem unvergleichlichen Wallet-Erlebnis und setzen uns dann zum Ziel, den Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen weltweit neu zu gestalten”, sagte Leona Hioki.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website von INTMAX.