Bake, Bitcoin Ordinals und Bärenmarkt Julian Hosp im Interview: “Bitcoin sonst nicht wirklich nützlich”

Im Interview mit BTC-ECHO verrät Julian Hosp, wie DUSD sich wieder fangen kann, warum Cake nun Bake heißt – und was er von seinen Kritikern hält.

Paol Hergert
Teilen
Cake DeFi Gründer Julian Hosp und U-Zyn Chua

Beitragsbild: Cake DeFi

| Freundschaftlich ist die Beziehung zwischen den Gründungskollegen U-Zyn Chua und Julian Hosp schon lange nicht mehr

Dr. Julian Hosp ist einer der absoluten Stars im Krypto-Space, führt als Chef drei Unternehmen und ist in zahllose weitere investiert: Wirklich langweilig ist dem studierten Unfallchirurgen, der seine Karriere als Profi-Kitesurfer für seine Mission, der Menschheit Krypto beizubringen, an den Nagel gehängt hat, wohl nie. Doch wenngleich Hosp viele Anhänger in der Szene hat, werden auch die kritischen Stimmen immer lauter. Wie er damit umgeht, wann Bitcoin und DeFiChain (DFI) aus dem Bärenmarkt herausfinden, warum Cake jetzt Bake heißt und wie es um den Stablecoin DUSD steht, der alles andere als wertstabil ist, hat er BTC-ECHO im Interview verraten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden