FOR REAL?!-Gründer Simon Graff Im Metaverse: Interview mit einem Avatar

Ausgerüstet mit VR-Brille und Controller, bereite ich mich auf ein bevorstehendes Interview vor. Mein Gast: Simon Graff, Experte für Extended Reality. Wir treffen uns im Metaverse.

Dominic Döllel
Teilen
Metaverse

Beitragsbild: Shutterstock

| Ist der Metaverse-Hype jetzt schon Schnee von gestern?

Mit „Ready Player One“ projiziert Steven Spielberg 2018 eine Zukunftsvision auf die Kinoleinwand: das Leben in der virtuellen Realität. Der Krypto-Sektor macht sich dieses Phänomen zu eigen und produziert in der Hype-Phase 2021 Metaversen von der Stange: schlecht programmiert und kaum begehbar.

Ist das Versprechen vom Leben und Arbeiten in der virtuellen Realität nur eine Marketingstrategie oder klappt die Symbiose zwischen Mensch und Maschine? Ich habe es ausprobiert.

BTC-ECHO: Du hast ein „Fallout“-Tattoo. Dein Lieblingsspiel?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden